Spielbetrieb
Päckleturnier in Lauterach
Am 17. Dezember wurde in der Squashanlage Lauterach ein Weihnachts
- Päckleturnier ausgetragen
- 1. Platz: Schneider Dietrich, USC Lauterach
- 2. Platz: Noworolski Kay, USC Lauterach
- 3. Platz: Prinz Manuel, Wangen
- 4. Platz: Kofler Ivo, USC Lauterach
- 5. Platz: Mager Dennis, Wangen
- 6. Platz: Mager Stephan, Wangen

Die Squashjugend vom Union Squash Club Lauterach spielte am 7. Dezember ein Nikolo Turnier
- 1. Platz: Neugschwendtner Patrick
- 2. Platz: Feurstein Christina
- 3. Platz: Oberhauser Maurice
- 4. Platz: Ruzicka Collien
- 5. Platz: Kohn Pia

Michael Vogel Landesmeister vor Ivo Kofler
Bei den 38. Squash - Landesmeisterschaften holte sich Michael Vogel zum dritten Mal in seiner Karriere die Ländle-Krone. Silber ging an den "Senior" Ivo Kofler und die Bronzene an Ian De Cillia, alle vom USC Lauterach.
Ergebnisse:
Halbfinale: Michael Vogel - Ian De Cillia 3:0 (11:2 / 11:6 / 12:10)
Ivo Kofler - Michael Ender 3:0 (11:6 / 11:8 / 11:5)
Das Spiel um Platz 3 entschied Ian De Cillia gegen Michel Ende (11:8 / 11:6 / 11:6)
Im Finale siegte Michael Vogel gegen Ivo Kofler 3:0 (11:6 / 11:9 / 11:8)
Bericht: Maria Bischof

ÖSJM 2018: Anna-Sophia Köllemann holt Gold!
Anna-Sophia Köllemann vom Union Squash Club Lauterach sicherte sich ohne Satzverlust den Titel im Bewerb "U11 Girls" der Österreichischen Squash Jugend-Meisterschaften in Graz.
Zusätzlich verpasste die 10-jährige Nachwuchs-Squasherin das Podest bei den U13-jährigen nur knapp und wurde ausgezeichnete Vierte.
Am 12. und 13. Mai wird Anna-Sophia mit der österreichischen Nationalmannschaft beim U11-Länderkampf in Wr. Neudorf gegen Tschechien, Kroatien, Schweiz, Bayern und Polen antreten!

LM 2019: Michael Vogel LM vor Michael Kriss
Im Finale kam es zur Neuauflage des Endspiels von 2018. Beim Stand von 2:1 in Sätzen und 7:2 im 4. Satz für Michael Vogel gab Michael Kriss auf. Als Begründung nannte er die schlechten Schiedsrichterleistungen eines unserer besten und erfahrensten Schiedsrichter. Mit einer Aufgabe in einer solchen Situation wird dem Gegner ein sportlicher Sieg verwehrt - dies ist sehr unüblich und würde z.B. in der Schweizer Liga zu einer Strafe führen. Man sollte hier auch die Vorbildwirkung auf unsere jugendlichen Spieler nicht vergessen.
LM 2018: Michael Kriess LM vor Michael Vogel
Die vier Topgesetzten Markus Haselwander, Michael Kriss, Michael Vogel und Fabian Scambor
erreichten ohne Probleme die Semifinals.
In einem äußerst knappen und teilweise etwas ruppigem Spiel setzte sich Michael Kriess
knapp mit 3:2 gegen Markus durch. Das zweite Halbfinale konnte Michael Vogel mit 3:1 gegen
seinen Dauergegner Fabian entscheiden.
Im Finale sah es nach einem klaren Sieg für Michael aus, der mit 2:0 führte. Leider verletzte
er sich im 3. Satz, spielte dann noch einen Satz weiter, bevor er aufgeben musste. Somit holte
sich Michael Kriss seinen ersten LM-Titel, für den er soviel trainiert hatte - Gratulation!
Im Spiel um Platz 3 und 4 konnte sich der läuferisch starke Fabian durchsetzen. Hier musste Markus
seinen 50 Jahren Tribut zahlen.
Ergebnisse
- Michael Kriss
- Michael Vogel
- Fabian Scambor
- Markus Haselwander
- Marvin Hoppe
- Dietrich Schneider
- Hansjörg Zwick
- Ivo Kofler
- Ian De Cillia
- Achim Kubal
- Kay Noworolski
- Alexander Köhlemann
Ergebnisse Jugend
Erfreulicherweise sieht man jetzt deutliche Fortschritte bei vielen Jugendlichen. Die Matches werden interessanter, die Ballwechsel länger. Neben der Technik kommt jetzt der Kondition mehr Bedeutung zu. Gratulation an Justin, der LM Jugend wurde!
- Justin Wernig
- Johannes Lohs
- Alex Schramm
- Florian Feurstein
- Anna-Sophia Köllemann
- Till Elbs
- Bernhard Hämmerle
- Jaromir Ganahl

Jahresrückblick Jugendliche
3.-5. Jänner | Jugend National Team Trainingslager des ÖSRV in Wr. Neudorf | Michael Vogel |
13.1.-16.6. | Jugendtraining Freitag | 8 Jugendliche |
14. Jänner | Vlbg. Landesmeisterschaft | 8 Jugendliche, Jugend - Landesmeister Justin Wernig |
4. März | USC Clubmeisterschaft | 7 Jugendliche, Jugend - Clubmeister Justin Wernig |
8. April | Squashausflug nach Telfs | 7 Jugendliche |
14. April | Osterturnier | 1. Platz Wernig Justin |
13./14. Mai | Ländervergleichskampf U11/U13 in Langnau CH | Anna-Sophia Köllemann |
27./28. Mai | Österr. Jugendmeisterschaften in Innsbruck | 7 Jugendliche, Anna-Sophia 3 Platz U 11 |
23. Juni | Abschlußturnier Jugend | 7 Jugendliche, Alexander Schramm |
1.-3. September | Jugend National Team Trainingslager des ÖSRV in Graz | Anna-Sophia Köllemann |
28. Juli | Lutaracher Sommerspaß Squash Day | 12 Jugendliche |
6.10.-22.12. | Jugendtraining Freitag | 10 Jugendliche |
4./5. November Tyrol Junior Open | 4 Jugendliche | 3. Platz U19 Justin Wernig |
9./10. Dezember | Vorarlberger Junior Open | 6 Jugendliche |
Einige Eindrücke

Fabian Scambor neuer USCL-Clubmeister
7 Personen traten an. Unsere "jungen Wilden" Fabian und Michael stürmten geradezu ins Finale. Alle, die das Vergnügen mit ihnen hatten, blieb nur die Aussage "Widerstand ist zwecklos". In einem sehr spannenden Finale setzte sich Fabian knapp mit 3:2 durch. Erstmals im Spiel um Platz 3 konnte sich Ivo gegen Hartwig mit 3:1 durchsetzen.
Ergebnisse
- Fabian Scambor
- Michael Vogel
- Ivo Kofler
- Hartwig Vogel
- Hansjörg Zwick
- Christian Salvadori
- Emil Felder

Im Jugendturnier waren sieben TeilnehmerInnen angetreten. Diesmal setzte sich Blum Leander vor Wernig Justin durch und kürte sich zum Jugend-Clubmeister.
Ergebnisse
- Leander Blum
- Justin Wernig
- Daniel Böhler
- Florian Feurstein
- Johannes Lohs
- Selina Aichner
- Anna-Sophia Köllemann
Fabian Scambor neuer Landesmeister
Viele Verletzte und Kranke - trotzdem traten noch 10 Spieler an, sodass gute Spiele garantiert waren. In der Vorrunde wurde in zwei Fünfergruppen Round Robin gespielt. In der ersten Gruppe erreichte Fabian klar vor Christian Salvadori den ersten Platz. In der zweiten Gruppe konnte sich Michael Vogel vor Michael Kriß knapp im 5. Satz mit 12:10 durchsetzen. Leider verletzte sich Michael Kriß - damit kam Christian kampflos zu einem jedoch durchaus verdienten 3. Platz. Im Finale dann wieder einmal Michael gegen Fabian - nach 5 harten Sätzen konnte sich diesmal Fabian mit 11:9 durchsetzen und gewann seinen ersten Landesmeistertitel. Gratulation!
Ergebnisse
- Fabian Scambor
- Michael Vogel
- Christian Salvadori
- Michael Kriß
- Dietrich Schneider
- Simon Bischof
- Hans Kriß
- Hannes Vogth
- Michael Küchenh.
- Achim Kubal

Im Jugendturnier waren acht TeilnehmerInnen angetreten. Obwohl alle noch nicht lange spielen, sah man schon tolle Ballwechsel und vollen Einsatz! Der neue Jugendmeister heißt Justin Wernig. Gratulation!
Ergebnisse
- Justin Wernig
- Leander Blum
- Daniel Böhler
- Johannes Lohs
- Florian Feurstein
- Alexander Schramm
- Anna-Sophia Köllemann
- Selina Aichner

Michael Vogel Dritter bei Staatsmeisterschaft U19
Michael und Fabian waren in Innsbruck bei den Jugend-Staatsmeisterschaften. Dabei musste Fabian in der undankbaren U23-Klasse antreten. Er spielte jedoch tapfer mit und war ein harter Gegner. Zwei Matches konnte er gewinnen und landete auf dem 6. Platz. Die nächsten Jahre wird sich das ändern - er bleibt noch lange in dieser Klasse.
Michael kämpfte in einem kleinen Teilnehmerfeld, das aber top besetzt war. Gegen den Staats- und den Vizestaatsmeister war noch nichts zu holen, obwohl auch diese von der harten Gegenwehr überrascht waren. Im Spiel um Platz 3 sah eigentlich niemand eine Chance für Michael gegen den letztjährigen Bronzegewinner - Michael spielte jedoch das beste Spiel seines Lebens und gewann 3:0 und damit die bronzene Medaille.
Somit ein Lebenszeichen aus Vorarlberg für den österreichischen Verband - unsere Junioren werden noch einiges bewirken ...
USCL CM 05.03.2016: Michael Vogel verteidigt Titel
Einige Spieler waren verletzt oder krank - somit starteten wir mit 9 Spielern, die in 3 Dreiergruppen eingeteilt wurden. Hier konnten sich Michael Vogel, Hartwig Vogel und Ivo Kofler durchsetzen.
Diese drei Spieler kämpften dann um den Sieg. Hartwig gewann gegen Ivo ganz knapp in 5 Sätzen. Der Rest war dann Formsache: weder Ivo noch Hartwig konnten Michael auch nur ansatzweise gefährden - beide verloren klar in 3 Sätzen.
Ansonsten ein tolles, gut organisiertes Turnier - leider etwas zuwenig Teilnehmer.
Die Erstplatzierten: 2. Hartwig Vogel 1. Michael Vogel 3. Ivo Kofler
v.l.n.r.: Philipp, Dietrich, Rudi, Hartwig, Michael, Ivo, Justin, Gabi, Gerhard
20.01.2016: Michael Vogel Landesmeister vor Fabian Scambor
Die 34. Vorarlberger Squash Landesmeisterschaften wurden im Magic Fit in Dornbirn ausgetragen.
Im sehr starken 12er Feld sorgten einige Teilnehmer für Überraschungen.
Nach sehr spannenden Spielen konnten
dann aber erstmals Vorarlbergs beste Nachwuchsspieler auftrumpfen!
Im Halbfinale verlor der amtierende Landesmeister Hartwig Vogel gegen seinen Sohn Michael
3:1.
Im zweiten Halbfinale setzte sich Nachwuchshoffnung Fabian Scambor gegen
Routinier Ivo Kofler mit 3:0 durch.
Im Spiel um Platz 3 behielt Hartwig Vogel in fünf Sätzen gegen seinen Clubkollegen Ivo Kofler die Oberhand.
Das ebenfalls über fünf Sätze äußerst spannend verlaufende Finale der beiden Jungstars vom USC Lauterach bot großartigen Squashsport. Schlussendlich triumphierte Michael Vogel im fünften Satz denkbar knapp mit 11:9 gegen Fabian Scambor und errang seinen ersten Landesmeistertitel. Wir werden sicher noch öfters großartige Partien zwischen diesen beiden Spielern sehen.
Großer Dank gilt dem SCRS, vor allem Andi Felser, den vielen Sponsoren und dem Magic Fit, die ein tolles Turnier ermöglichten!
Resultat:
1. Michael Vogel
2. Fabian Scambor
3. Hartwig Vogel
4. Ivo Kofler
5. Michael Kriss
6. Harald Otti
7. Bernhard Müller
8. Dietrich Schneider
9. Simon Bischof
10. Michael Ender
11. Günther Salzmann
12. Philipp Veith
3. Hartwig Vogel, LM Michael Vogel, VLM Fabian Scambor
29.03.2015: Michael Vogel neuer Clubmeister
Die Ära der Squash-Dinosaurier scheint vorbei zu sein. Unsere Junioren Michael Vogel und Fabian Scambor zeigten auf, dass in Zukunft niemand mehr an ihnen vorbeikommen wird!
Einige Spieler waren verletzt oder krank - damit starteten wir mit 9
Spielern, die in 3 Dreiergruppen eingeteilt wurden.Hier kam es schon zu den
ersten Überraschungen: Hartwig Vogel konnte sich nur knapp gegen Michael
Kriss durchsetzen und Michael Vogel eliminierte Ivo Kofler überraschend klar.
Nun kam es zu einer Serie von harten und sehenswerten Matches, die zumeist über
5 Sätze gingen. Höhepunkte dabei: Hartwig und Michael Vogel gewannen klar gegen
Wolfi Rainer, Fabian besiegte Ivo, Michael Kriss verlor seine weiteren Spiele
...
Am Ende kam es dann zum Vater-Sohn-Duell zwischen Hartwig und Michael Vogel. Michael zeigte hier gleich auf, dass er sich hier kein weiteres Mal geschlagen geben möchte. Nach über einer Stunde Spielzeit und 5 Sätzen gewann Michael dann schlussendlich doch klar und verdient und eroberte seinen ersten Clubmeister! Gratulation!
Die Ablösung der Pensionistensquasher durch die Jugend macht hier besondere
Freude:
Michael gewinnt, Fabian belegt trotz Trainingsrückstand
(Militärdienst) den vierten Platz und auch bei Justin und Ian waren große
Spielfreude und Motivation zu erkennen. Weiter so!
Clubmeister Michael Vogel "bei der Arbeit"
Die Erstplatzierten: Michael Vogel, Hartwig Vogel, Wolfi Rainer
Ergebnis
- Michael Vogel
- Hartwig Vogel
- Wolfi Rainer
- Fabian Scambor
- Ivo Kofler
- Michael Kriss
- Friedl Brugger
- Ian De Cillia
- Justin De Cilia
13.02.2015: 38. Staatsmeisterschaft in Lauterach
Die alten und neuen Staatsmeister im Squash heißen Birgit Coufal und Aqeel Rehman.
Für die beiden 29-jährigen ist es bereits der neunte Titelgewinn in Serie. Bei den in der Squashanlage Lauterach ausgetragenen 38. Österreichischen Titelkämpfen der allgemeinen Klasse beteiligten sich 8 Damen und 37 Herren.
Nach 3:0-Erfolgen über Karin Scherwitzl und Lisa Kaserer setzte sich die aktuell auf Position 63 in der Weltrangliste gereihte Birgit Coufal im Finale gegen die Tirolerin Jacqueline Peychär mit 3:1-Sätzen durch.
Bei den Herren stellte Topfavorit Aqeel Rehman seine Vormachtstellung eindrucksvoll unter Beweis. Bei seinem neunten Titelgewinn in Serie blieb Rehman, in allen fünf Partien ohne Satzverlust und brachte es auf eine Gesamtpunktezahl von 167:63. Im Finale besiegte der aktuell auf Rang 91 der Weltrangliste stehende Rehman den Niederösterreicher Jakob Dirnberger 11:6, 11:2, 13:11.
Damen:
- Birgit Coufal Wien
- Jacqueline Peychär
- Anja Kaserer Tirol
Herren:
- Aqeel Rehman Salzburg
- Jakob Dirnberger Niederösterreich
- Markus Greslehner Niederösterreich
Die Spiele der Vorarlberger (alle USC Lauterach)
Michael Kriss (V) - Michael Mayer (NÖ) 3:0 (11:7, 11:4, 11:6)Paul Mairinger (OÖ) - Thilo Fessler (V) 3:0 (11:2, 11:3, 11:5)
Heribert Monschein (NÖ) - Michael Kriss (V) 3:0 (11:3, 11:8, 11:7)
Othmar Ruprecht (St) - Ivo Kofler (V) 3:0 (11:8, 11:5, 11:7)
Thomas Kemptner (T) - Thomas Longhi (V) 3:0 (11:4, 11:6, 11:6)
Marko Staller (NÖ) - Simon Bischof (V) 3:0 (11:3, 11:4, 11:5)
Dominik Gstrein (T) - Wolfgang Reiner (V) 3:0 (11:8, 11:7, 11:8)
Die Platzierungen der Vorarlberger (alle USC Lauterach)
Platz 20 : Michael Kriss
Platz 24 : Wolfgang Reiner
Platz 28 : Thomas Longhi
Platz 29 : Thilo Fessler
Platz 30 : Ivo Kofler
Platz 32 : Simon Bischof
10.01.2015: 33. Vorarlberger Landesmeisterschaft in Lauterach
Diesmal hatten wir ein starkes 16er-Tableau, das schon im Voraus spannende Spiele versprach.
Landesmeister wurde Hartwig Vogel vor Ivo Kofler, der sich im Halbfinale überraschend gegen Wolfi Rainer durchsetzen konnte.
Wolfi erkämpfte sich gegen den toll spielenden Thomas Longhi dann noch den dritten Platz.
Einige weitere Spiele sorgten für Überraschungen:
- der als Geheimfavorit gehandelte Michael Kriss wurde durch den toll aufspielenden Junior Michael Vogel in der ersten Runde eliminiert.
- Harald Otti konnte Christian Salvadori in der ersten Runde aus dem Hauptbewerb schicken. Christian sicherte sich dann noch das kleine Finale.
- Unsere Junioren Fabian und Michael sicherten sich schon Platz fünf und sechs. Diese zwei Spieler werden nächstes Jahr wahrscheinlich die Herausforderer der alten Garde werden.
- Ivo Kofler bereitete sich auf seine Spiele mit dem Essen von mehreren Kuchen vor und kam mit dieser Taktik sogar zum Vizemeister. Wir empfehlen allen eine Umstellung ihrer Ernährungspläne.
- Hartwig Vogel
- Ivo Kofler
- Wolfgang Reiner
- Thomas Longhi
- Fabian Scambor
- Michael Vogel
- Gerhard Moosbrugger
- Harald Otti
- Christian Salvadore
- Michael Kriss
- Bernhard Müller
- Simon Bischof
- Dietrich Schneider
- Hans Kriss
- Günther Salzmann
- Jevegenijes Popovs
07.12.2014: Nikolaus-Turnier in Lauterach
Ein kleines, aber feines Turnier mit Nikolauspreisen wurde in einem sehr harten Modus gespielt: 7 Teilnehmer, jeder spielte gegen jeden. Viele Partien waren äußerst spannend und manch ein Teilnehmer kam an sein physisches Limit. Hervorzuheben unsere Jugendspieler, die langsam zur Wachablöse schreiten. Nur noch Hartwig konnte ohne Niederlage gegen Fabian und Michi bleiben.
Resultat:- Hartwig Vogel
- Michael Vogel
- Thilo Fessler
- Fabian Scambor
- Ivo Kofler
- Christian Salvadore
- Dietrich Schneider
29.04.2014: Osterturnier
Wolfi Reiner sicherte sich den Sieg vor dem Überraschungszweiten Thomas Longhi, der Ivo Kofler knapp 3:2 besiegen konnte. Die Junioren boten auch wieder tolle Leistungen: Fabian Scambor verlor ganz knapp gegen Ivo 2:3, Michael Vogel gegen Thomas Longhi ebenfalls 2:3. Auch Ian De Cillia kommt wieder in Form. Justin De Cilia spielte ebenfalls stark. Unsere neuen Zwillinge Rene und Dominic Malin spielen schon tolles Squash, obwohl sie erst ein paar Monate dabei sind. Weiter so!
Resultat:
- Wolfi Reiner
- Thomas Longhi
- Ivo Kofler
- Fabian Scambor
- Michael Vogel
- Bernhard Mark
- Ian De Cillia
- Rene Malin
- Justin De Cillia
- Dominic Malin
27.02.2014: USCL CM Hartwig Vogel
Die Beteiligung an der CM war leider sehr schwach. Nur 6 Spieler stellten sich der Herausforderung. Die Jugend-CM kam gar nicht erst zustande. Michael Vogel als einziger Jugendlicher spielte in der allgemeinen Klasse mit und wurde dort auf Anhieb Dritter!
Resultat:
- Hartwig Vogel
- Ivo Kofler
- Michael Vogel
- Dietrich Schneider
- Simon Bischof
- Ian De Cilia
11.01.2014: LM Jänner 2014
Allgemeine Klasse
In der allgemeinen Klasse konnten leider einige Favoriten wegen
Erkältung nicht antreten.
Dafür spielte Thilo Fessler seit langem wieder
einmal mit und nutzte die Gelegenheit gleich perfekt mit seinem zweiten
LM-Titel.
Er setzte sich im Finale gegen Ivo Kofler bequem mit 3:0 durch. Den
dritten Platz konnte Harald Otti aus Dornbirn belegen. Wir hoffen speziell durch
Haralds Erfolg, dass in Zukunft mehr vom Dornbirner Club mitspielen!
Resultat:
1. Thilo Fessler (LM)
2. Ivo Kofler
3. Harald Otti
4. Friedl Brugger
5. Gerhard Schrotter
6. Dietrich
Schneider
7. Werner Hirschfeld
8. Ian De Cillia
Jugend:
Der letztjährige LM Tobias Fürschuß wurde durch Fabian Scambor
abgelöst. In einem hart umkämpften Match konnte sich Fabian knapp gegen Michael
Vogel durchsetzen. Die Jugendlichen spielen mittlerweile so stark, dass diese im
nächsten Jahr sicher auch in der allgemeinen Klasse gut mithalten (oder
vielleicht auch schon mehr?) können. Wir gratulieren und hoffen, dass ihr
weiterhin fleißig trainiert.
Resultat:
1. Fabian Scambor (LM)
2.
Michael Vogel
3. Tobias Fürschuß
4. Justin De Cillia
5. Cedrik Schrotter
13.04.2013: USCL-Päckleturnier
Beim traditionellen Päckleturnier des USCL wurde wieder um jeden Punkt gefightet.
Bei den Herren waren leider nur 4 Teilnehmer da. Hartwig konnte seine 3 Matches klar mit 3:0 gewinnen.
Zweiter wurde Wolfi Rainer, der sich gegen Gerhard klar mit 3:0 und gegen Ivo knapp mit 3:2 durchsetzen konnte.
Dahinter folgte Ivo mit 3:0 gegen Gerhard. Diese zwei Spieler wurden diesmal unter Wert geschlagen.
Bei der Jugend war das Teilnehmerfeld mit 7 Spielern bestens besetzt. Michael konnte sich mit Siegen gegen alle Teilnehmer zum Turniersieg spielen. Dahinter folgten Fabian punktegleich mit Tobias, jedoch mit einem Sieg im direkten Duell. Die weiteren Plätze belegten Justin, Nicki, Cedric und Jonas. Alle Jugendlichen konnten wieder zeigen, wieviel sie durch fleißiges Training gelernt haben. Und auch der neue Spieler Jonas zeigte schon eine tolle Leistung.
Bildergalerie (18 Fotos)
07.04.2013: Jugendturnier in Reutte
Tolles Ergebnis für die Vorarlberger Jugendlichen bei der Tiroler Jugendturnierserie: Platz 1, 3 und 4 gehen an unsere Spieler!
16 Teilnehmer aus Tirol, davon 3 aus Vorarlberg und schon wieder ein toller Erfolg!
Unsere Jugendlichen konnten jeweils ihre ersten beiden Spiele klar gewinnen.
Dann traf leider Tobias auf Fabian - Tobias konnte sich ganz knapp im fünften Satz durchsetzen und erreichte somit das Finale.
Michael musste gegen die Nr. 1 des Turniers antreten, ging 2:0 in Sätzen in Führung, verlor dann ganz unglücklich die Sätze 3 und 4 mit 9-11 und 10-12 und musste leider auch den fünften Satz abgeben.
Im Finale lag Tobias gegen den Telfser Spieler 0-2 in Sätzen im Rückstand und konnte dann dank toller konditioneller Leistung und mit viel Kampfgeist das Turnier noch für sich entscheiden!
Im Spiel um Platz 3 und 4 gewann Fabian gegen Michael.
Damit schon wieder ein tolles Resultat für unsere Jugend. Alle spielen schon wirklich tolles Squash und der Einsatz stimmt bei allen hundertprozentig.

März 2013: USCL Clubmeisterschaft
Am 10. März 2013 fanden die Clubmeisterschaften des USC Lauterach statt.
Resultat:
1. Hartwig Vogel (CM)
2. Ivo Kofler
3. Thilo Fessler
4. Wolfi Reiner
5. Friedl Brugger
6. Simon Bischof
7. Ian De Cillia
8. Dietrich Schneider
Zu bemerken sind hier vor allem die Teilnahme von Thilo nach langjähriger Abwesenheit, die mit einem dritten Rang belohnt wurde und die Leistung von Ivo, der sich wieder gegen Wolfi durchsetzen konnte.
Jugend:
1. Fabian Scambor (CM)
2. Michael Vogel
3. Nici Fürschuß
4. Justin De Cillia
Fabian holte sich seinen ersten Titel und setzte sich gegen Michael durch, der an diesem Tag sehr viele Eigenfehler machte. Leider konnten einige Jugendliche wegen Verletzungen oder Absenz nicht teilnehmen.
Bildergalerie (25 Fotos)
20.01: Jugendturnier Lauterach
Tolles Ergebnis für die Vorarlberger Jugendlichen bei der Tiroler Jugendturnierserie: Platz 1 - 4 gehen an unsere Spieler!
Drei Spieler kamen aus Telfs - bestens betreut von Simon, der auch die Turnierleitung übernahm. Vielen Dank - wir kommen dann auch gerne wieder nach Tirol.
Viele spannende Spiele waren zu sehen, die teilweise sehr knapp entschieden wurden. Ein tolles Essen rundete das Turnier ab.
Resultat:
1. Michael Vogel
2. Tobias Fürschuß
3. Niki Fürschuß
4. Fabian Scambor
5. Liaben Passnig (Telfs)
6. Peter Eugster
7. Flo Konetscheider (Telfs)
8. Simon Vambersky
9. Justin De Cillia
10. Nadine (Telfs)
Anmerkung:
Unsere Jugendlichen werden laufend stärker - das Training zahlt sich sichtbar aus. Fabian spielte wieder sehr toll und scheiterte nur ganz knapp an Michael. Auch Simon und Peter spielten tolle Spiele und konnten Matches für sich entscheiden. Michael konnte erstmals Tobias schlagen und dessen 100%-Erfolgsquote geringfügig senken. Niki und Justin hatten etwas Lospech, sonst wäre mehr drin gelegen.
Weiter so!
Bildergalerie (28 Fotos)

Landesmeisterschaften 2013
Austragungsort: Lauterach, 12.01.2013
Kategorien: Herren, Jugend
Herren
Hartwig Vogel konnte seinen Landesmeistertitel vom letzten Jahr abermals verteidigen.
Zweiter wurde Wolfi Rainer vor Christian Salvatori, der sich diesmal gegen Ivo Kofler durchsetzen konnte.
1. Hartwig Vogel
2. Wolfgang Reiner
3. Christian Salvadori
4.Ivo Kofler
5. Gerhard Moosbrugger
6. Friedrich Brugger
7. Günther Knecht
8. Gerhard Schrotter
9. Ian De Cillia
10. Dietrich Schneider

Wolfi, Hartwig, Christian
Bildergalerie mit 66 Fotos
Jugend
Tobias Fürschuss verteidigte vor Michael Vogel den LM-Titel vom letzten Jahr.
Den dritten Platz sicherte sich sensationell der erst kurz spielende Fabian Scambor vor Justin De Cillia.
Viele spannende Matches zeigten den großen Fortschritt!
1. Tobias Fürschuß
2. Michael Vogel
3. Fabian Scambor
4. Justin De Cillia
5. Nici Fürschuß
6. Cedric Schrotter
7. Johannes Frey
8. Peter Eugster
9. Lorenz Vonderthannen

Fabian, Tobias, Michael
Nicolas Fürschuß Jugendstaatsmeister 2012
Am 14. und 15.04.2012 fanden in Innsbruck die Österreichischen Squash - Jugendmeisterschaften statt. Vorarlberg bzw. der Union Squash Club Lauterach war durch einen Spieler, Nicolas Fürschuß, im Bewerb U 11, vertreten. In seiner Altersklasse traten 8 Spieler an.
Gespielt wurde vorerst in zwei Vierergruppen. Nicolas konnte alle 3 Gruppenspiele überlegen 3 : 0 gewinnen und stand somit im Halbfinale. Auch das Halbfinale gegen den Innsbrucker Jan Gastl konnte Nicolas 3 : 0 gewinnen.
Im Finale traf er auf den als Nummer 1 gesetzten Spieler David Ablinger aus Salzburg. Nach einer raschen 2:0 Satzführung für Nicolas gelang dem Salzburger im 3. Satz die Wende. Doch die Vorarlberger Nachwuchshoffnung spielte einen überragenden 4. Satz und gewann das Spiel mit 3:1 und somit seinen ersten Österreichischen Meistertitel - den ersten im Squash für Vorarlberg seit ca. 15 Jahren.
